Umrechnung von internationalen Maßen und Garnstärken: Nm, Ne, Inch, Yard & Ounce verständlich erklärt

Umrechnung von internationalen Maßen und Garnstärken: Nm, Ne, Inch, Yard & Ounce verständlich erklärt

Wenn du beim Weben schon einmal nach Garn gesucht hast – vor allem in internationalen Online-Shops oder von englischen Herstellern – bist du sicherlich über Maße wie „yard“, „oz“ oder Garnstärken wie „Ne“ oder „Nm“ gestolpert. Aber was bedeuten diese Angaben eigentlich? Und wie kannst du sie ganz einfach umrechnen?

In diesem Text geben wir dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten Maßeinheiten und helfen dir, Garnstärken besser zu verstehen. Besonders praktisch, wenn du englischsprachige Quellen nutzt oder Webgarne aus dem Ausland bestellen möchtest.

Willst du ganz grundsätzlich mehr über die richtige Auswahl von Webgarn wissen? Dann schau doch mal bei diesem Artikel vorbei: Wie wähle ich das richtige Webgarn?

Auf der Suche nach neuen Webgarnen? Entdecke jetzt unsere Auswahl bei Berliner Webstühle: Webgarne


1. Maßeinheiten: Inch, Yard und Pfund

Im englischsprachigen Raum werden für Länge und Gewicht oft andere Maße als bei uns verwendet. Hier eine kleine Übersicht der wichtigsten Umrechnungen:

Einheit Entspricht in cm / g
1 inch (in) 2,54 cm
1 foot (ft) 30,48 cm
1 yard (yd) 91,44 cm
1 ounce (oz) 28,35 g
1 pound (lb) 453,59 g


Diese Umrechnungen helfen dir, z. B. die Lauflänge von Garnen in bekannten Einheiten besser einzuordnen.

 

2. Garnstärken: Nm und Ne einfach erklärt

Bei der Garnwahl ist eine der wichtigsten Angaben die Garnstärke, auch Garnfeinheit genannt. Es gibt zwei Systeme:

  • Nm (Nummer metrisch): Gibt an, wie viele Meter Garn 1 Gramm wiegen.
  • Ne (Nummer englisch): Gibt an, wie viele Yards Garn 1 Pfund wiegen.

Beispiel: „Nm 10“ bedeutet: 10 Meter Garn wiegen genau 1 Gramm. Je höher die Zahl, desto feiner das Garn.

Beim englischen System unterscheidet man zusätzlich nach Garnart:

Material Ne-Angabe Nm-Angabe
Baumwolle 1 NeB (840 yd/lb) 1,6934 Nm
Leinen 1 NeL (300 yd/lb) 0,6048 Nm
Kammgarn 1 NeK (560 yd/lb) 1,1289 Nm
Streichgarn 1 NeW (256 yd/lb) 0,5161 Nm

Beispielhafte Darstellung im Handel:
Venne BIO Baumwolle/Leinen Nm 13/2 - Nel 22/2 – 1000g – 66 Farben

Tipp: Wenn bei gezwirnten Garnen z. B. „Nm 48/2“ steht, heißt das, zwei Fäden der Stärke Nm 48 wurden miteinander verzwirnt – die Gesamtfeinheit entspricht dann etwa Nm 24.


Warum ist das relevant für dich als Weber:in?

Die richtige Garnstärke ist entscheidend für dein Gewebe – ob du feine Schals, feste Stoffe oder Teppiche weben möchtest. Mit diesem Wissen kannst du auch bei englischsprachigen Quellen sicher umrechnen und entscheiden, welches Garn das richtige für dein Projekt ist.

 

Fazit:

Mit ein bisschen Hintergrundwissen zu Maßeinheiten und Garnstärken kannst du Webgarne aus aller Welt vergleichen und gezielter einkaufen. Besonders, wenn du deinen Webstuhl voll ausnutzen willst, lohnt es sich, genau hinzuschauen.

Auf der Suche nach neuen Webgarnen? Entdecke jetzt unsere Auswahl bei Berliner Webstühle: Webgarne

Zurück zum Blog