Offene Stellen
Aktuell gibt es keine offenen Stellen.
Wissen
Alle anzeigen-
Webkante einfach erklärt: So webst du saubere R...
Eine Webkante (auch Webrand, Warenkante, Salband oder auf Englisch Selvage genannt) bezeichnet die seitliche Kante eines gewebten Stoffs, die beim Weben durch den Richtungswechsel des Schussfadens entsteht. Diese Kante erkennt man...
Webkante einfach erklärt: So webst du saubere R...
Eine Webkante (auch Webrand, Warenkante, Salband oder auf Englisch Selvage genannt) bezeichnet die seitliche Kante eines gewebten Stoffs, die beim Weben durch den Richtungswechsel des Schussfadens entsteht. Diese Kante erkennt man...
-
Hersteller von Webstühlen und Webrahmen – die g...
In diesem Artikel stellen wir die 8 wichtigen Hersteller von Webstühlen und Webrahmen im Überblick vor. Gerade für Einsteiger in das Weben ist es hilfreich zu wissen, welche Firmen es gibt,...
Hersteller von Webstühlen und Webrahmen – die g...
In diesem Artikel stellen wir die 8 wichtigen Hersteller von Webstühlen und Webrahmen im Überblick vor. Gerade für Einsteiger in das Weben ist es hilfreich zu wissen, welche Firmen es gibt,...
-
Welches Handwerk als Hobby starten? – Übersicht...
Du möchtest ein kreatives Hobby starten oder überlegst sogar, eine Selbständigkeit beziehungsweise ein kleines Geschäft daraus aufzubauen? Ob Stricken, Töpfern, Nähen, Seifen gießen oder Weben, die Möglichkeiten sind riesig. In...
Welches Handwerk als Hobby starten? – Übersicht...
Du möchtest ein kreatives Hobby starten oder überlegst sogar, eine Selbständigkeit beziehungsweise ein kleines Geschäft daraus aufzubauen? Ob Stricken, Töpfern, Nähen, Seifen gießen oder Weben, die Möglichkeiten sind riesig. In...