Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Berliner Webstuhl Manufaktur

Ashford Schärbaum

Ashford Schärbaum

  • Traditionelles Handwerk
  • Kreativität und Selbstausdruck
  • Entspannung und Stressabbau
Normaler Preis 182,00€
Normaler Preis Verkaufspreis 182,00€
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Ashford Schärbaum – Präzise Kettvorbereitung leicht gemacht

Der Ashford Schärbaum ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Webende, die Wert auf ein effizientes, sauberes und komfortables Vorbereiten der Kette legen. Ob für Webrahmen oder Webstuhl - dieser drehbare Schärbaum macht das Ausmessen und Aufwickeln der Kettfäden einfach, präzise und ergonomisch.

Produktmerkmale:

  • Maximale Kettlänge: bis zu 15 Meter - ideal für mittlere bis große Webprojekte
  • Drehbares Gestell: sorgt für gleichmäßiges, müheloses Abwickeln der Fäden
  • Gesamthöhe: 90 cm - komfortable Arbeitshöhe im Stehen
  • Umfang des Wickelkreises: ca. 150 cm - großzügige Fläche für lange Ketten
  • Material: robustes, naturbelassenes Buchenholz - langlebig und hochwertig
  • Verstellbare Bolzen: passen sich flexibel deiner Kettlänge und Technik an
  • Unlackierte Ausführung: natürliche Haptik, offen für individuelle Behandlung (Öl, Wachs)
  • Platzsparend zerlegbar: ideal für Werkstätten und kreative Arbeitsräume

Warum du diesen Schärbaum lieben wirst:

  • Komfortables Arbeiten im Stehen - schont Rücken und Schultern
  • Saubere Ketten, gleichmäßige Spannung - für professionelle Ergebnisse
  • Nachhaltige Qualität - robust, langlebig und aus echtem Massivholz
  • Flexible Anpassung - ideal für unterschiedliche Projektgrößen und Webarten
  • Einfach zu montieren und zu verstauen - auch für kleinere Werkstätten geeignet

Häufige Fragen (FAQs):

Ist der Schärbaum für Anfänger geeignet?
Ja, absolut. Durch seine einfache Handhabung ist er auch für Einsteigerinnen leicht zu nutzen und hilft dabei, präzise Ketten zu schären.

Kann man den Schärbaum auseinanderbauen?
Teile des Gestells lassen sich zerlegen, sodass der Schärbaum bei Nichtgebrauch platzsparend verstaut werden kann.

Wie sollte man das Holz pflegen?
Ein trockenes Tuch reicht zur Reinigung. Wer möchte, kann das unbehandelte Holz mit Naturöl pflegen oder individuell behandeln. 

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
G
Gisela (Berlin, DE)
Schärmühle oder Schärbaum

Wegen Rückenschmerzen habe ich mein altes Schärbrett durch eine Ashford Schärmühle ersetzt. Der Aufbau war einfach. Ich habe dann mehrere Bücher gelesen, aber jedes beschreibt eine andere Methode zum Schären der Kette. In einem Buch stand, dass man die Mühle IMMER nach links drehen soll. Wenn ich das Ende der Kette erreicht habe, drehe ich die Mühle dann nach rechts zurück oder nicht? Benutze ich beide Fadenkreuze? Ich habe online nachgeschaut, bin aber immer noch unsicher.

Reviews in Other Languages

  • "Großartig, dass die Berliner Webstuhl Manufaktur das traditionelle Handwerk Weben mit einem modernen Einkaufserlebnis verbindet, inkl. Gewährleistung, schnellem Versand und Beratung. Ich war sehr zufrieden." Anja Lohrenz

  • "Ich bin fest davon überzeugt, dass unsere Gesellschaft dabei ist, handgemachte Produkte Made-In-Germany wieder wertzuschätzen. Wir können nicht ewig billig aus China importieren." Leonard Thelen

  • "Mit dem Weben habe ich endlich eine Tätigkeit gefunden, bei der ich alles um mich herum vergesse und im Moment lebe." Sophie Lehmann

  • Die besten Preise

    Wir sind auf einer Mission, das Weben wieder erschwinglich werden zu lassen. Wenn du irgendwo anders bessere Preise findest, gib uns Bescheid und wir maßschneidern ein Angebot für dich.

  • Rund um die Uhr erreichbar

    Wir stehen dir rund um die Uhr zur Verfügung, sodass du bequem von zu Hause aus einkaufen kannst und bei Problemen immer jemanden zu deiner Seite weißt.

  • Schnelle und zuverlässige Lieferzeiten

    Wir versprechen schnelle Lieferungen. Du kannst den Versandstatus der Lieferung verfolgen und weißt immer genau, wann du den Webstuhl erhalten wirst.

Du hast Fragen zum Webstuhl?