Toika Eeva Webstuhl – Der Große unter den Klassikern
Der Toika Eeva ist ein traditioneller Bodenwebstuhl mit moderner Verarbeitung und großzügigen Dimensionen - perfekt für anspruchsvolle Webprojekte. Als größere Variante des bewährten Toika Liisa bietet Eeva mehr Raum, mehr Stabilität und standardmäßig eine praktische Hängelade („Upper Beater“), die schnelles, effizientes Arbeiten ermöglicht.
Optional ist auch eine Standlade zusätzlich erhältlich - ideal, wenn Sie maximale Flexibilität wünschen. Je nach Projekt wählen Sie einfach die passende Lade: Die Hängelade für filigrane, leichte Gewebe und die Standlade für feste Stoffe oder Teppiche. Der großzügige, offene Seiteneinstieg ermöglicht dabei ein besonders komfortables Einrichten, Bespannen und Anpassen des Webstuhls.
Ob für professionelle Anwendungen oder ambitioniertes Handweben zu Hause - der Eeva ist robust, funktional und auf Langlebigkeit gebaut.
Wichtige Merkmale:
-
Verfügbare Webbreiten: 80, 100, 120 oder 150 cm Webbreite
-
Schäfte & Tritte: Wahlweise 4, 8 oder 12 Schäfte - in der Regel gleich viele Tritte
-
Lade: Standardmäßig mit Hängelade (Upper Beater); optional zusätzlich mit Standlade – wahlweise einsetzbar je nach Projekt
-
Rahmen: Massives finnisches Birkenholz, stabile Steck- und Keilverbindungen
-
Massives Material: Hergestellt aus hochwertigem finnischem Birkenholz
-
Spannungssystem: Präzises Zahnradsystem zur Feineinstellung der Kettspannung
Lieferumfang:
- Webstuhl Eeva
- Rostfreies Webblatt 40/10 (10 dpi)
- Reedekamm mit Deckel
- Robuster Metall Breithalter
- Kettstäbe & Kreuzstäbe
- Anschnürstäbe & Schaftstäbe
- Webstuhlbank
- Teppichschiffchen 40 cm
- Webschiffchen 34 cm
- Schneckengetriebe für stufenloses Absenken der Kette
- Vorgeschnittenes Texsolv-Schnur-Set für den Eeva-Webstuhl
- 400 Texsolv-Litzen
- 50 Kettstäbe
- Baumschürze mit Schnuröse
- Gummifüße
- Blattstecher
- Schnurnadel
- Scherenhalter
- Korkplatte für Papier
- Aufbau- und Bedienungsanleitung
Technische Daten:
-
Abmessungen (BxTxH):
- Eeva 80: 117 x 150 x 170 cm
- Eeva 100: 137 x 150 x 170 cm
- Eeva 120: 157 x 150 x 170 cm
-
Eeva 150: 187 x 150 x 170 cm
-
Gewicht:
-
Eeva 80: 100 kg
-
Eeva 100: 110 kg
-
Eeva 120: 120 kg
-
Eeva 150: 130 kg
Optionale Erweiterungen
- Standlade: Flexibles Weben - schnell und präzise mit der inkludierten Hängelade, stabil und kräftig mit der Standlade. Perfekt für verschiedenste Materialien.
- Doppelter Kett- oder Rückbaum
- Fliegerschütze
- Sektionalbaum oder Zusatzbaum
- Zusätzliche Litzen
- Möglichkeit zur Umrüstung auf das elektronische Steuerungssystem (Toika ES-System)
Warum der Toika Eeva die richtige Wahl ist:
Mehr Platz für große Projekte: Die großzügige Bauweise bietet komfortables Arbeiten auch bei breiten oder dicken Geweben.
Hängelade und optional Standlade: Flexibles Weben - schnell und präzise mit der Hängelade, stabil und kräftig mit der Standlade. Perfekt für verschiedenste Materialien.
Langlebige Handwerksqualität: Massives Holz und traditionelle Verarbeitung sorgen für Stabilität und langjährige Nutzung.
Flexibel anpassbar: Wahlweise 4, 8 oder 12 Schäfte - ideal für verschiedenste Muster und Komplexitätsstufen.
Einfacher Zugang: Offene Seitenstruktur für einfaches Einrichten, Spannen und Umbauen.
Häufige Fragen (FAQs):
Welche Lade ist enthalten?
Standardmäßig ist die Hängelade im Lieferumfang enthalten. Auf Wunsch kann zusätzlich eine Standlade mitgeliefert werden, sodass beide Varianten flexibel je nach Projekt genutzt werden können.
Was unterscheidet den Eeva vom Toika Liisa?
Der Eeva ist größer, bietet dadurch einen einfachen Zugang an der Seite und wird standardmäßig mit einer Hängelade geliefert. Liisa ist kompakter und etwas leichter.
Wie viele Schäfte sind möglich?
Je nach Auswahl: 4, 8 oder 12. Eine spätere Umrüstung kann unter bestimmten Bedingungen erfolgen.
Wie aufwändig ist der Aufbau?
Der Aufbau ist detailliert beschrieben. Zwei Personen sind für den Aufbau empfohlen.